
Sommerzimmer-Rezept: Nudelsalat “Iris”
Sommerzimmer-Rezept: Nudelsalat “Iris”
Während der letzten Wohngemeinschaft der Jugendgruppe in unserer Gemeinde hat eine liebe Bekannte einen super leckeren Nudelsalat kreiert. So habe ich mir von ihr das Rezept geben lassen. Wundert euch nicht – die Mengenangaben für die Gewürze habe ich weg gelassen. Das ist echt Geschmackssache, wie scharf oder nicht scharf ihr den Salat haben möchtet. Dieser Salat wurde von meinen 3 Kids & mir in “0,nix” inhaliert.
Außerdem ist dieser besondere Nudelsalat ruck zuck fertig.
Während die Nudeln kochen, werden die anderen Zutaten zubereitet und danach nur noch miteinander vermischt und gewürzt.
Ich hoffe, er wird euch auch schmecken.
Viel Freude beim Nachkochen und Guten Appetit!
♥-lichst Sandra
(Für den Download aufs Bild klicken!)

8 Gedanken zu „Sommerzimmer-Rezept: Nudelsalat “Iris”“
Hallo Sandra,
tolle Idee mit dem Nudelsalat – damit lässt sich der Sommer noch mal aufleben 😉
Bin zwar kein großer Fan von Kidney-Bohnen, glaube aber, dass sie den Geschmack doch noch mal abrunden 🙂
Liebe Grüße, Kerstin
Hmm, das klingt aber lecker. An Nudelsalat bin ich viele Jahre gar nicht rangekommen, aber das Rezept mit den vielen Gewürzen und dem Schafsksäe würde auch ich mal probieren. Vielen Dank für’s Teilen!
Liebe Grüße
Sarah
Gerne doch :-)!
Ach sieht der lecker aus….
Da bekommt man ja total Lust auf Salat und Nudelsalat gab es bei uns schon ewig nicht mehr. In unseren mach ich immer so kleine Äpfel- oder Birnstürckchen. Das bringt etwas süße hinnein 😉
Alles liebe
Ehrlich gesagt habe ich noch nie Nudelsalat mit Böhnchen gegessen – das sollte ich schleunigst ändern und werde dein Rezept am Wochenende gleich mal ausprobieren!
Liebe Grüße,
Marie <3
Ach, schön das du vorbei schaust! Du, der schmeckt wirklich sehr lecker! Gruß, Sandra
Hallo 🙂
Ich finde Nudelsalat super! 🙂 Während die Nudeln kochen schnell das Gemüse zurecht schneiden und im Abschluss alles verrühren. Lässt sich nicht nur schnell zubereiten, sondern hält sich auch gut für den nächsten Tag und für unterwegs. Cool, dass du auch gerne Vollkornnudeln nutzt. Finde die persönlich ja besser als andere 🙂
LG Svenja
Schön, das dir das Rezept zusagt.