
Küchenkunde Teil 3 – Fixer upper
Nein, ich weiß, der Name ist nicht so passend, denn ein renovierungsbedürftiges Haus haben wir nicht. Noch nicht einmal eine renovierungsbedürftige Küche.
Aber da ich meine Inspirationen oft aus der Sendung “Fixer upper” und Joannas Blog ziehe, habe ich meinen Post kurzerhand so genannt.
Heute war Frau shoppen. Da ich so nebenbei Ein- und Zweieurostücke beiseite lege, kamen 150,-€ zusammen. Mit ca. 50,-€ machte ich die Inhaber diversen Dekolädchen glücklich und deckte mich mit Vorratsgläsern und schönen Aufklebern ein. Danach kramte ich energisch sämtliche Nahrungsmittel aus den Schränken und sortierte alles neu. In den Vorratsgläsern befinden sich jetzt Müslis und Superfoods, die ich zum sofortigen Mischen eines leckeren Müslis besser zur Hand haben möchte.

Die im Apothekerschrank zurück gebliebenen Körner, Mehle und sonstige Zutaten hörte ich erleichtert aufseufzen – “Endlich Platz!” Auf der Theke stapelten sich indessen die Vorratsgläser mit den leckeren Köstlichkeiten.
Wohin jetzt damit? Nichts leichter als das – endlich habe ich eine ordentliche Verwendung für den kleinen Servierwagen Bekväm aus dem schwedischen Möbelhaus. Den habe ich schon vor Jahren im Shabby-Chic aufgehübscht. Also runter in den Keller und den Wagen freigeräumt. Der fristete nämlich bis heute im Vorratsraum sein Schattendasein als Aufbewahrung für die Kartoffeln. Eine absolute Zumutung für das gute Stück. Zusammen mit meinem süßen Holzregal, auch im Shabby-Style aufgewertet, steht er jetzt direkt am Kücheneingang und bietet ausreichend Platz für meine neuen Gläser.

Völlig erledigt, und 3 Mülleimer mit kaputten Billigvorratsdosen und jeder Menge Papier später, schaue ich mir stolz mein Werk an. Und hungrig! Hach, das war eine Freude mir da mein Müsli zu mischen.
Meine Tochter, die gerade von der Arbeit kam, ließ sich auch direkt ein Müsli mischen.
Für alle, die morgen auch den Deko- und Bioladen stürmen, oder die, die schon alles im Haus haben hier noch das Rezept Müslimischung als PDF (aufs Bild klicken)!

5 Gedanken zu „Küchenkunde Teil 3 – Fixer upper“
So eine schöne Küche, wow 🙂
Danke Anne! Ja das hat mein Mann schön gemacht. Lieben Gruß Sandra
Ich kenne solch eine Sendung gar nicht, wo läuft die denn? Um Dekoläden müsste ich einen riesen Bogen machen, weil ich da immer etwas drin finde und nicht widerstehen kann! Die Gläser finde ich auch allerliebst und dank der Aufkleber hast du ja jetzt eine super Ordnung in der Küche! Übrigens super Möbel! Sollte ich je meine Küche neu gestalten, dann wäre dieses Design auch meine Wahl!
Liebe Grüße
Jana
Danke schön, ja das macht mir Spaß und ich habe immer alles bei der Hand, gruß Sandra
Wow! Sollte ich mich jemals aufraffen meine Küche neu zu machen, dann engagiere ich Dich 🙂