
#kailiebtanna & #chrisliebtsandra
Wohl dem, der auf eine Hochzeit geht und ein passendes Kleid im Schrank hat. Dank des letzten Abiballs (der von meiner lieben Tochter) freute sich jetzt mein cremefarbenes Kleid auf seinen zweiten Einsatz. Freunde unseres Sohnes heirateten heute.
Fast wäre ich ohne Taschentücher zur Hochzeit losgezogen. Fast!
Mich rührt eine Hochzeit meistens zu Tränen. Ich liebe diese Feierlichkeit, die Braut, die von ihrem Vater nach vorne begleitet wird, der nervöse Bräutigam, der vorne sehnsüchtig wartet. Leise Klaviermusik…. einfach schön.
# Kailiebtanna
“Wohin du gehst, dahin gehe auch ich, und wo du bleibst, da bleibe auch ich. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott. 17 Wo du stirbst, da sterbe auch ich, da will ich begraben sein. Der Herr soll mir dies und das antun – nur der Tod wird mich von dir scheiden.” (Ruth 16 – 17)
Anhand dieser Bibelverse und eines Koffers mit “besonderem” Reise-Inhalt wurde dem Brautpaar so einiges “Wissenswertes” mit auf den Weg gegeben. Mir blieb besonders die Stelle mit den “Kompromissen” im Gedächtnis haften.
Der Redner mahnte das Brautpaar keine faulen Kompromisse einzugehen. Vielmehr sollten sie versuchen eine gemeinsame Entscheidung zu treffen, hinter der dann auch beide stehen können, ganz egal worum es geht.
#chrisliebtsandra
Das begann schon im zarten Alter von 19 bzw. 21 Jahren. Es brauchte fast 3 Jahre, bis wir ein Paar wurden und nochmal ca 1,5 Jahre bis wir “Ja” zueinander sagten.
Rückwirkend muss ich sagen, das wir, meiner Ansicht nach, oft Kompromisse machten. Zu oft? Woran lag es? Zum einen wurde ich erst ca 5 Jahre später Christ. Mir fehlten wesentliche Gestaltungsspielräume und Wissen, welches ich sonst mit Sicherheit mehr in Sachen “Eheführung” gehabt hätte. “Heilig” war mir die Ehe schon immer. Wenngleich ich nicht christlich erzogen wurde, lebten mir meine Eltern in ihrer “besonderen” Ehe, mit der Herausforderung Multiples Sklerose, Werte vor. Man schmeißt nicht sofort alles hin, wenns mal schwer wird.

Aber es gab so einiges, was wir eben vorher nicht genau definierten. Was sind unsere gemeinsamen Ziele in der Partnerschaft, in der Kindererziehung, ja oder vielleicht auch einfach in der Freizeitgestaltung. Egal was, wenn wir uns für Kompromisse entschieden zog häufig einer den deutlich Kürzeren.
Ich habe es nicht gelernt Bedürfnisse zu äußern. Manchmal scheitere ich sogar schon beim Wahrnehmen der eigenen Bedürfnisse. Und so ist es nicht verwunderlich, das ich oft zwischen den Extremen “Anpassen” und “Aufbrausen” hin und her schwankte. Heute, auf der Sitzbank in der Gemeinde, wurde mir das so klar wie lange nicht mehr.
#chrisliebtsandra
Wir sind jetzt 21 Jahre verheiratet, 23 Jahre ein Paar, 26 Jahre befreundet. Ich freue mich, das wir wirklich sehr sehr viele und schlimme Stürme überstanden haben. Gott hat es echt gut mit uns gemeint, auch an den Tagen, an denen wir manchmal nur durch die Ehe stolperten.
Ich schaute zu meinem Mann rüber, der ebenso der Predigt lauschte wie ich. Und ich musste daran denken, wie hartnäckig er dieses Sommer für mich gekämpft hatte. Er war es, der mich zu den Ärzten schleppte – mehr noch, er war und ist es, der recherchiert und sich für mich stark macht.
Abschließend an Euch da draußen, die ihr euch gerade findet, oder frisch verheiratet seid, oder gerade vielleicht an eurer Ehe zweifelt…
Sie lohnt sich – es lohnt sich! Vorgestern las ich mit meiner Tochter in der Bibel, die Sache mit dem Balken und dem Splitter im Auge, ihr wisst schon, oder?
“Wie kannst du zu deinem Bruder sagen: Lass mich den Splitter aus deinem Auge herausziehen! – und dabei steckt in deinem Auge ein Balken? Du Heuchler! Zieh zuerst den Balken aus deinem Auge, dann kannst du versuchen, den Splitter aus dem Auge deines Bruders herauszuziehen.” (Matthäus 7, 4 – 5)
Man, wie oft ziehe ich mich an den sprichwörtlichen Splittern in den Augen meines Mannes hoch. Dabei haben seine Augen doch so viel mehr zu bieten. Das würde ich vielleicht so manches Mal besser sehen, wenn ich meine Balken mal zu Seite räumen würde.
Ich liebe meinen Mann und bin ihm dankbar. Und jetzt sag ich ihm das gleich mal…
♥-lichst Sandra
9 Gedanken zu „#kailiebtanna & #chrisliebtsandra“
<3 so wahr. Ich war heut auch auf meiner Trauung und mir ging es aehnlich. Liebe Grüße und Gottes reichen Segen für eure Ehe!
Danke schön, du Liebe!
*auf EINER, nicht meiner ;D
Huhu….
Oh wie schön geschrieben 😉
Und die Dekoration ist ja allerliebst.
Meine Hochzeit ist ja selber schon ein paar Jahr her, aber schon an diesem Tag war alles sehr erdrückend für mich. Und heute? Heute bin ich schon geschieden. Aber ich weiß, dass es das richtige war zu gehen. Heute sehe ich das alles auch ein wenig anderes. Eine Hochzeit ist mir nicht mehr wichtig.
Weiterhin für euch aber viele schöne Jahre 😉
Alles liebe
Oh das ist schade, das du geschieden bist. Ich weiß, eine Ehe führt man nicht mal so eben nebenher. Nur leider sagt einem das keiner vorher. Learning by doing. Lieben Gruß Sandra
Es ist schön, wenn man den Partner fürs Leben findet und wie du schon auf so eine lange Freundschaft und Ehe zurückblicken kann! Ich befürchte leider, mein Hochzeitstraum hat sich ausgeträumt.
Ich war auch schon lange nicht mehr auf einer Hochzeit, aber wenn, dann finde ich die Atmosphäre in den meisten Fällen auch immer sehr schön! PS: Die Vintage-Deko wäre auch nach meinem Geschmack!
Liebe Grüße
Jana
Warum meinst du das mit dem “ausgeträumt”? Gruß, Sandra
Liebe Sandra,
ein sehr schöner Post, der mich auch wieder daran erinnert, wie glückliche ich sein kann, den Mann fürs Leben gefunden zu haben. Seit 25 Jahren sind wir zusammen und haben schon einige Höhen und Tiefen zusammen erlebt. Für diese Liebe bin ich sehr dankbar.
Freya
http://www.dieplaudertasche.com
Ja, das ist leider nicht selbstverständlich!